www.fotografie-klug.de
Zur Zeit arbeite ich mit folgendem Equipmen
Kamera Canon 6D Mark II Kamera Canon 6D Weitwinkelobjektiv Tamron 24-70mm f/2.8 Di VC USD Teleobjektiv Canon EF 4,0/70-200 L USM Teleobjektiv Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM Makroobjektiv Canon EF 2,8/100 L Makro IS USM. Canon Blitz Speedlite 430 EXII Stativ Cullmann Magnesit 528Q Kugelkopf Cullman Magnesit MB6 Kamera Canon 750 D Weitwinkelobjektiv Canon 18-55mm Ausstellungen 2013 - Begegnunszentrum Mährisch Trübau (Moravská Třebová) Tschechien 2014 - Sudetendeutsches Haus in München 2015 - Rechberghausen (Göppingen) in der Kulturmühle 2015 - Hohenstadt (Zábřeh ) Tschechien 2015 - Sudetendeutscher Tag Augsburg 2015 - Business Center Ulm - Gruppenausstellung 2016 - Sudetendeutscher Tag Nürnberg 2016 - Begegnunszentrum Mährisch Trübau (Moravská Třebová) Tschechien 2017 - Sudetendeutscher Tag Augsburg 2018 - Sudetendeutscher Tag Augsburg 2018 - Bad Buchau - Einzelausstellung Alle hier gezeigten Bilder sind mein geistiges Eigentum und unterliegen dem Kopierschutz. Sie dürfen weder gewerblich noch privat ohne meine schriftliche Genehmigung weiter verwendet werden.
Mein Name ist Karl Klug. Seit meiner Jugend ist Fotografieren mein Hobby.  Angefangen habe ich mit einer schlichten, schwarzen und rechteckigen Kamera der Marke BILORA, mit Drehrad für den Filmtransport. Jahre später legte ich mir eine analoge Spiegelreflexkamera zu, eine Minolta X 300.  Im Jahr 2002 wechselte ich von der analogen in die digitale Fotografie. Damit tat sich eine neue Welt auf. Das besondere Flair der Film-Kameras war zwar verloren gegangen, aber die Umwelt wird weniger belastet und man verfügt über die Vielfalt digitaler Bildbearbeitung.   2005 legte ich mir die erste digitale Spiegelreflexkamera zu, eine Canon 350D. Bei der Marke Canon bin ich bis heute geblieben.  Auf meiner Homepage sehen Sie Bilder aus verschiedenen Themenbereichen der Fotografie. Eine Seite ist dem Sudetenland gewidmet, da meine Vorfahren aus dem Schönhengstgau stammen, eine ehemals deutsche Sprachinsel im  Sudetenland. Seit Jahrzehnten fahre ich jedes Jahr in den Schönhengstgau, um dort zu fotografieren.
Zurück zur Startseite Zurück zur Startseite